Compte Search Menu

En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l’utilisation de cookies permettant d’améliorer le contenu de notre site, la réalisation de statistiques de visites, le choix de vos préférences et/ou la gestion de votre compte utilisateur. En savoir plus

Accepter
 

Disponibilité et classement

ou
{{ media.unnormalized_title })

DIE JAHRZEITEN
Joseph [Franz] HAYDN

Philippe HERREWEGHE - Christina LANDSHAMER...

  • Ref. CH4870
  • PHI ET OUTHERE, 2014. Enregistrement 2013.

CHOC CLASSICA JUIN 2014

Impressionné par les auditions des oeuvres d'Haendel à Londres, Haydn éprouve le désir de composer des oratorios. C'est d'abord 'Die Schöpfung' qui obtient un succès retentissant. Ensuite, le baron Gottfried van Swieten propose à Haydn un arrangement du poème 'The Seasons' de James Thomson. Haydn est d'abord peu attiré par le texte qui s'éloigne de l'oratorio classique reposant sur un texte religieux, mais se laisse convaincre par la suite. Le résultat est une vaste fresque picturale de la nature qui décrit les paysages et les sentiments qui les animent. L'oeuvre est écrite pour choeur, orchestre et trois solistes. Cet enregistrement forme le début d'un parcours 'Haydn' avec Philippe Herreweghe pour Phi, dont le prochain projet est... 'Die Schöpfung'! (outhere-music.com)

Écouter les extraits

Interprètes

Œuvres

  • Die Jahreszeiten, oratorio

Pistes

Disque 1

  • 1 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 1.Einleitung und Rezitativ, "Seht, wie der strenge Winter flieht!"
  • 2 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 2. Chor des Landvolks, "Komm, holder Lenz!"
  • 3 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 3. Rezitativ, "Vom Widder strahlet jetzt"
  • 4 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 4. Arie, "Schon eilet froh der Ackersmann"
  • 5 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 5. Rezitativ, "Der Landmann hat sein Werk vollbracht"
  • 6 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 6.Terzett und Chor Bittgesang, "Sei nun gnädig, milder Himmel!"
  • 7 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 7. Rezitativ, "Erhört ist unser Flehn"
  • 8 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 8. Freudenlied mit abwechselndem Chor der Jugend, "Oh, wie lieblich ist der Anblick"
  • 9 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Frühling: 9. Chor mit Soli, "Ewiger, mächtiger, gütiger Gott!"
  • 10 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 10. Einleitung und Rezitativ, "In grauem Schleier rückt heran"
  • 11 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 11. Arie, "Der muntre Hirt versammelt nun" und Rezitativ, "Die Morgenröte bricht hervor"
  • 12 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 12.Terzett und Chor, "Sie steigt herauf, die Sonne"
  • 13 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 13. Rezitativ, "Nun regt und bewegt sich alles umher"
  • 14 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 14. Rezitativ, "Die Mittagssonne brennet jetzt"
  • 15 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 15. Kavatine, "Dem Druck erlieget die Natur"
  • 16 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 16. Rezitativ, "Willkommen jetzt, o dunkler Hain"
  • 17 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 17. Arie, "Welche Labung für die Sinne!"
  • 18 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 18. Rezitativ, "O seht! Es steiget in der schwülen Luft"
  • 19 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 19. Chor, "Ach! das Ungewitter naht!"
  • 20 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Sommer: 20. Terzett und Chor, "Die düstren Wolken trennen sich"

Disque 2

  • 1 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 21. Einleitung
  • 2 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 22. Rezitativ, "Was durch seine Blüte der Lenz zuerst versprach"
  • 3 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 23. Terzett und Chor, "So lohnet die Natur den Fleiß"
  • 4 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 24. Rezitativ, "Seht, wie zum Haselbusche dort"
  • 5 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 25. Duett, "Ihr Schönen aus der Stadt"
  • 6 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 26. Rezitativ, "Nun zeiget das entblößte Feld"
  • 7 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 27. Arie, "Seht auf die breiten Wiesen hin!"
  • 8 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 28. Rezitativ, "Hier treibt ein dichter Kreis"
  • 9 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 29. Chor der Landleute und Jäger, "Hört das laute Getön"
  • 10 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 30. Rezitativ, "Am Rebenstocke blinket jetzt"
  • 11 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Herbst: 31. Chor, "Juhe, juhe! Der Wein ist da"
  • 12 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 32. Einleitung
  • 13 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 33. Rezitativ, "Nun senket sich das blasse Jahr"
  • 14 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 34. Kavatine, "Licht und Leben sind geschwächet"
  • 15 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 35. Rezitativ, "Gefesselt steht der breite See"
  • 16 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 36. Arie, "Hier steht der Wand'rer nun"
  • 17 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 37. Rezitativ, "Sowie er naht, schallt in sein Ohr"
  • 18 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 38. Lied mit Chor, "Knurre, schnurre, knurre!"
  • 19 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 39. Rezitativ, "Abgesponnen ist der Flachs"
  • 20 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 40. Lied mit Chor, "Ein Mädchen, das auf Ehre hielt"
  • 21 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 41. Rezitativ, "Vom dürren Oste dringt"
  • 22 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 42. Arie, "Erblicke hier, betörter Mensch"
  • 23 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 43. Rezitativ, "Die bleibt allein und leitet uns unwandelbar"
  • 24 Die Jahreszeiten, Hob. XXI:3 - Der Winter: 44. Terzett und Doppelchor, "Dann bricht der große Morgen an"